WILDPFLANZEN-KURSE


 

 

„Vom Blütenduft überwältigt zu werden,

ist eine lustvolle Niederlage“
(Beverly Nicols)


 "Düfte sind wie Seelen der Blumen. Man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten"

 


Sehr gerne gebe ich mein umfangreiches Wissen in Workshops und Kursen an Sie weiter! Gemeinsam durch die Natur zu streifen, Neues zu lernen und dann aus den gesammelten Schätzen etwas Kreatives zu gestalten, das macht einfach Spaß und tut so gut!

Nicht in allen Seminaren gehen wir raus in die Natur, zu manchen praktischen Workshops bringe ich die benötigten Materialien bereits mit.

Dazu gibt es eine reine Vortragsreihe, die ich für den Kneippverein Much gestalte, in denen ich Sie mit der Lehre des Sebastian Kneipp vertraut mache, die heute so aktuell ist wie vor 100 Jahren!

 

Zu allen Seminaren erhalten Sie ein umfangreiches Handout mit allen wichtigen Infos und Rezepten.

 

Da ich mich immer weiter fortbilde, gibt es auch immer wieder neue interessante Kursthemen im Angebot. Bitte fragen Sie mich danach, wenn Sie einen eigenen Kurs planen möchten, z.B. zu einem Betriebsausflug oder für einen Geburtstag.


Warum Sie dabei sein sollten?

In einer Zeit, in der unser Leben immer hektischer wird, wir uns mit ungekannten Epidemien, Arzneimittelknappheit und einem fragwürdigem Gesundheitssystem auseinandersetzen müssen, ist es wichtiger denn je, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und wieder zurück zu den natürlichen Wurzeln zu finden.
Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen! Uns durch Sehen, Fühlen, Schmecken und Riechen berühren zu lassen. Wieder ganz Mensch SEIN.
Und das alles mit viel Freude und Leichtigkeit!

Ich freue mich auf  Sie!



 

Infos zu selbst organisierten Wildkräuterkursen


Grundsätzlich berechne ich 65 €/Person/Kurs bei max. 10 Personen.  Die Dauer eines solchen Kurses ist gewöhnlich von 10.00 - 16.00 Uhr. Andere Zeiten/mehrtägige Kurse können vereinbart werden. Ein umfangreiches Handout mit Rezepten kann zusätzlich erworben werden.

 

Impressionen zu Wanderungen und Kursen finden Sie unter Wildkräuter-Wanderungen!

  



 WILDKRÄUTER-KOCHKURSE

 

Wenn Sie schon immer Lust hatten mit den „grünen Wilden“ zu kochen, dann haben Sie jetzt die passende Gelegenheit!

Immer mehr Menschen greifen bewusst zu veganer oder vegetarischer Ernährung. Diese abwechslungsreich und gesund zu gestalten, ist oft nicht ganz einfach.

Wildkräuter in ihrer unschätzbaren Vielfalt können da einen wertvollen Beitrag leisten!

 

Wir wollen uns einen schönen gemeinsamen Tag in der Natur machen. Auf einer rund 2 stündigen Wanderung

sammeln wir gemeinsam Heil- und Küchenpflanzen, die uns die Natur vor unserer Haustüre bietet. Sie erfahren Wissenswertes über Inhaltsstoffe, Verwendung und Zubereitung.

Anschließend kochen wir gemeinsam ein umfangreiches veganes/vegetarisches Menü aus den gesammelten Schätzen und hochwertigen Biozutaten! Da die Kapazitäten meiner Küche begrenzt sind, ist dieser Kurs auf 4 Teilnehmerinnen begrenzt. Größere Räume können nach Absprache angemietet werden.

 



WILDE KRÄUTERAPOTHEKE und die HAUSAPOTHEKE NACH SEBASTIAN KNEIPP

 

Die wilde Kräuterapotheke ist ein Kurs, der nun schon seit 13 Jahren in jedem Jahr stattfindet und einer meiner liebsten Kurse ist.

Viele wild wachsende „Unkräuter“ schmecken nicht nur gut, sie haben auch große Heilwirkung. Heilpflanzen wirken nicht im allgemeinmedizinischen Sinne zielgerichtet symptombeseitigend. Sie unterstützen vielmehr den gesamten Organismus und Stoffwechsel durch eine große Anzahl von Wirkstoffen, die zusammen mehr sind als ihre Teile.

Auf einer 2-3 stündigen Wanderung wollen wir in erster Linie Blüten und Blätter sammeln, um daraus anschließend Tinkturen, Salben oder Magenbitter herzustellen, die z.B. unterstützend bei Erkrankungen wie Erkältungskrankheiten, Magen- Darmbeschwerden und Blasenkatarren sein können. Den Schwerpunkt des Kurses legen Sie fest!

 

Die Hausapotheke nach Sebastian Kneipp ist neu in meinem Programm. Zu den Säulen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben gehörten nach Kneipp auch die Heilpflanzen, mit denen er sich sehr intensiv beschäftigt hat. Gerne gebe ich sein Wissen an Sie weiter.

 



 SEMINARE ZUM THEMA FRAUENHEILPFLANZEN

 

Die Phytotherapie hat in der Frauenheilkunde seit vielen Jahrtausenden eine feste Stellung.

Die Thematik ist sehr breit, ich habe mich in erster Linie mit den Kräutern beschäftigt, die ein breites Wirkspektrum haben und die bei typischen Frauenproblemen wie PMS, Ausfluss oder Wechseljahrsbeschwerden unterstützend wirken und habe mich hier überwiegend auf Kräuter beschränkt, die wir im Wald und Garten vor der Türe finden. Nur wenige kann man am besten in der Apotheke kaufen als Fertigpräparate.

 

In meinen Seminaren und Vorträgen stelle ich Ihnen Pflanzen vor, deren Wirksamkeit in der Phytotherapie erprobt ist, aber auch alte Hausmittel, die von Kräuterkundigen seit Jahrhunderten bis heute so genutzt werden.

 

Auf den Wanderungen sammeln wir diese Kräuter und bereiten unsere eigene Teemischung zu, fertigen Zäpfchen an oder stellen hilfreiche Salben gegen allerlei Beschwerden her.

 

Nehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit und Ihre Weiblichkeit wieder in die eigenen Hände! Es lohnt sich, auf den Pfaden der alten Kräuterkundigen zu wandeln!

 


 

Heike Gecks

Im Laubwald 4

53819 Neunkirchen-Seelscheid

info@sinnes-wandel.net

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!